|
|
 |
|
10.Woche und weiter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.05.2011
Wir sind zwar noch nicht in der 10. Woche aber lang dauerts nicht mehr und deshalb gehts hier weiter mit der Berichterstattung von den neuesten Ereignissen und Fortschritten unserer Puppies.
Vorgestern ist unser Herzilein ausgezogen und es geht ihr Prima. Alle neuen Rudelmitglieder sind rundum glücklich und so kann ich es jetzt auch etwas sein. Heute hat sie sogar schon durchgeschlafen und so konnte sich Frauchen wohl auch vom ersten Stress erholen.
Gathie war die Erste die ging und ich wusste nicht, wie es sein würde, einen meiner Hunde gehen zu lassen. Ich hatte nur eine Vorstellung davon, aber es wurde schlimmer als gedacht.
Nachdem ich aber heute meinen dicken Knödi Adolar ziehen lassen mußte, denke ich, dass es nicht schlimmer werden kann. Einzig das Wissen, die Beiden in sehr gute Händen vermittelt zu haben, macht mich ein wenig froh.
Alles Gute nochmals!


Für Agneta und August wird es am Wochenende ernst. Dann werden auch sie auf eine lange Reise gehen. Bis dahin können sie sich noch bei uns wohlfühlen.
Das Trenngitter zwischen dem Welpenzimmer und unserem Wohnraum bleibt jetzt für die meiste Zeit offen. Die Kleinen sollen sich immer öfter frei bewegen und lernen, dass man sich anderen Hunden gegenüber nicht immer wie Rambo benehmen kann und die Hundesprache lernen.
Papa Mo ist sehr geduldig, aber in seiner Kudde
dürfen sie noch nicht mit ihm liegen.
08.05.2011
Ruhig ist es geworden bei uns. Ich hätte es nicht geglaubt, aber es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob zehn oder sechs Welpen hier rumwuseln.
Unsere Agneta hat gestern das Nest verlassen und genau wie ich es erwartet hatte, läuft alles rund bei ihr und ihrem neuen Clan. Die sehr lange Autofahrt bis nach Worms, hat sie gut gemeistert um dann platt und müde eine ruhige Nacht zu verbringen. Ich wünsche Carolin, Tobias und Agneta eine schöne Zeit miteinander, alles Gute für Euch Drei!

Auch August hat heute die Reise bis ins ferne Pulheim angetreten. Er wird am weitesten von uns weg sein aber mir doch immer sehr nah, denn in seiner Familie habe ich nicht nur neue "Eltern" für ihn gefunden, nein auch neue Freunde! Und wenn ich mich nicht täusche, wird August nicht der letzte blaue Stein sein, der bei Olivia und Co einzieht;-)
Ich bin sehr gespannt auf Aujust`s Entwicklung und werd hoffentlich schon morgen genauso positiv berichten können, wie über unsere anderen Auswanderer.
Von meinem kleinen dicken Bubi aus Dresden habe ich schon Bilder. Ich denke er ist angekommen und das sicher mit Leichtigkeit, denn seine Familie war ihm nicht unbekannt.
Wie´s nun hier weiter geht? Als Erstes haben wir heute den Test gewagt und sind mit allen zehn Hunden draussen gewesen. Manch einer wird sagen, na gut, bei einem Züchter wird das schon funzen. Aber wir haben kein eingezäuntes Gelände! Auf die Großen muss und kann ich mich verlassen und die Kleinen wurschteln sich so mit durch. Herrlich wie unsere sechs Welpen sich sofort den Erwachsenen angeschlossen haben. Bisher haben wir das nur im kleinen Rahmen geprobt. Ein bis zwei Welpen und alle Großen oder umgekehrt.
Da das heute schon super geklappt hat, wird es bestimmt morgen die ersten Fotos davon geben.
09.05.2011
Bilder von unserer Gathie haben mich heute erreicht und Neuigkeiten, die mich schon wieder ein Stück stolzer auf meine Süssen macht. So macht Herzilein schon Ausflüge im Fahradanhänger um ihre neue Kumpeline Emma zu besuchen und hält ansonsten die Katzen auf Trab.
Auch Gustie ist in Pulheim gut angekommen.

Nicht nur die lange Fahrt hat er ganz entspannt erlebt, auch bei einem Restaurantbesuch unterwegs konnte er mit seiner Gelassenheit und Ruhe überzeugen. So wie ich meine Welpen hier jeden Tag aufs Neue erlebe und es mir für die Familien gewünscht hatte, bestätigt es mich, so und nicht anders weiter zu machen.
Meine Frieda hat heute auch ihre erste Autofahrt erlebt und wie ihre Geschwister im Fussraum des Beifahrers, auch ohne Beifahrer, gelegen und mich beobachtet. Sie sollten das allerdings nur bei den ersten ein bis zwei Fahrten machen, dann gehören die Hunde angeschnallt oder in eine Box. In einer Box zu sein, lernen die Welpen hier kennen. Wie ich von Agathes und August´s Familien gehört habe, ist es für Beide kein Problem drin zu sein.
Bei Frieda stand heute die erste Impung an und es gab wieder großes Lob vom Doc für meine Welpen. Danke nochmals an dieser Stelle für die hervorragende Betreuung meiner Hunde durch die Tierklinik Eifler!
Morgen gehe ich mit Arne und Artur die Kinder des Kinderhauses Sonnenblume besuchen und freu mich schon sehr darauf. Hoffentlich ist der Wettergott auf unserer Seite, dann gibts sicher zuckersüsse Fotos;-)
Was sonst noch. Alle lernen jetzt die Leine kennen. Wie mit allem Neuen mache ich keine große Sache daraus und die Ersten meistern das schon sehr gut. Fotos davon wird es im Laufe der Woche geben.
11.05.2011
Gestern ist nichts draus geworden, aber heute war ich mit dem ersten Welpen im Kinderhaus. Atze war zuerst an der Tür und so durfte er auch mit. Der Weg bis zum Sonnenblumenhaus ist für einen Welpen seines Alters zu Fuss machbar und somit konnten wir Leinentraining und Kinder gleich unter einen Hut bringen. Atze kennt mich und vertraut mir, somit ist es für ihn am sinnvollsten mir einfach zu folgen, was er auch ohne Gezerre oder Gegenwehr tat. Ein paar einfache Bilder zeigen, wie gut er das schon macht.
Ist die Leine locker und er läuft so neben mir, sag ich Fuss...
...bleiben wir stehen und er setzt sich, sag ich Sitz...
...läuft er voraus, sag ich Nein, hock mich hin und er wird
zu mir kommen und wir gehen einfach weiter...
Das ganze findet ohne viele Worte, Leckerchen oder Spiel statt.
Noch nie gesehen so ein komisches Ding, aber für nicht gefährlich bewertet. Wichtig ist, den Welpen so eine Situation ohne Leine erleben zu lassen um evtl Unsicherheiten nicht auf ihn zu übertragen.
Ganz relaxt kaute er auf seinem Hölzchen weiter, egal wie viele Kinder es um und über ihm wurden. Nervenstark, freundlich und ohne Dominanz gegenüber den Kindern zeigte sich Atze, so soll es sein, bei einem Labrador der mit viel Liebe und Kontakt zum Menschen aufwächst
Wieder Zuhause, schaffte er es nur noch in den kühlen Flur...
...um gleich wieder hell wach mit allen einen Ausflug zum Bach zu machen, der an unser Grundstück grenzt...
...und so endet Atzieleins erlebnisreicher Vormittag, wie sich das gehört
für einen Labbi, nass, schlammig aber zufrieden...
20.05.2011
Meine Muckis, wie ich sie immer alle zusammen rufe, entwickeln sich langsam zu wahnsinnig schönen, aufgeweckten, lernbegierigen, freundlichen Junghunden, die unser Leben im Moment total auf den Kopf stellen und wir geniessen alle jede Minute mit ihnen. Klar muss sein, dass ich ihnen nur im kleinen Rahmen das bieten kann, was jeder Einzelne in einem eigenen Zuhause lernen könnte, aber wir sind zufrieden wie es ist.
Von unserer Gathie gibts zu berichten, dass sie jetzt ein echter Schulbesuchshund ist und sich genauso benimmt, wie erwartet. Ruhig und gelassen verschläft sie die Unterrichtszeit.

...links unten vor dem Rucksack...nur für den Fall man erkennt sie nicht gleich;-)
Ausserdem ist Herzilein der wahrscheinlich erste Silverlabrador,
der auf einem Platz des LCD/VDH einen Welpenkurs besucht. Hut ab Daniela!
Neue Bilder gibts auch von unserem Aujust. Die Mädels versuchen ihm Wasser schmackhaft zu machen, aber ihm steht der Sinn einfach noch nicht danach. Duschen soll dann aber nicht so schlimm gewesen sein. Was mich besonders feut, August hatte seine erste Rudelkonzeptstunde, ich hoffe demnächst wirds auch davon Bilder geben.

Gestern Abend hat unsere Adele ihr Köfferchen gepackt und ist mit Bushido nach Berlin gezogen. Nachdem ich lange mit ihm telefoniert hatte, noch ohne zu wissen wen ich am Telefon hatte und ihn hier persönlich kennen lernen durfte, hab ich mein Deli mit einem guten Gefühl gehen lassen. Wie auf Adeles Seite schon erwähnt, konnte ich Herrchen vom Barfen überzeugen, was mich immer wieder besonders stolz macht!
Wenn alle "angekommen" sind gibt es bestimmt ein paar Fotos (liebe Grüße nach Berlin )
Alles Gute an dieser Stelle für Deli und ihre neue Familie!
...einfach nur nett und kein bisschen Gangster;-)
...fand nich nur meine Tochter
24.05.2011
Bittere Tränen hab ich um meinen kleinen Engel gestern geweint und mich heute umso mehr gefreut, dass ich von Barbara genau das Feedback bekam, dass ich mir erhoffte. Artur ist super gelandet in Kulmain und fühlt sich wohl beim neuen Frauchen. Genauso anhänglich und einfach nur liebebedürftig, wie er sich hier in den letzten Wochen gezeigt hat, benimmt er sich auch bei ihr. Und wieder kann ich sagen, Artur bleibt ein Barfhund! Danke Barbara für Dein Vertrauen und alle anderen, die sich trauen! Ich wünsch Euch ganz viel Freude mit dem Süßen, er ist was ganz Besonderes.

Neues gibt es von Bushido und seiner Gang. Adele heist jetzt Suki und hat sich genau wie alle Welpen super schnell im neuen Zuhause eingefunden. Sehr entspannt hatte sie schon in der ersten Nacht durchgeschlafen und wurde von Misha und Sherlee ohne Komplikationen angenommen.

|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucherhier! |