|
|
 |
|
A-Wurf 1.-4.Woche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere lang ersehnten Achen sind auf der Welt. Die kleinen Jekken sind am Rosenmontag geboren. Ginny hat in sechs Stunden zehn gesunde Welpen auf die Welt gebracht. Ich bin so stolz auf meine Maus.
Geboren wurden zwei Rüden und zwei Hündinnen in champagner, ausserdem zwei Hündinnen und vier Rüden in charcoal.
Wir suchen noch für einige Welpen ein nettes Zuhause.
Tag 5
Die Mäuslein entwickeln sich prächtig und Ginny hat sich mittlerweile sicher in ihrer Mutterrolle eingefunden, sie macht das super.
Die ersten Tage waren für mich mit kleinen und grossen Unsicherheiten verbunden und mit der Sorge um unsere Kleinste, die sich aber inzwischen auch allein zu den dicksten Zitzen durchkämpft. Und was mich betrifft, ich bin ruhiger geworden. Danke an ALLE die sich meinen Sorgen gewidmet haben!
Tag 8
Eine Woche, wenn die Zeit doch vor der Geburt so schnell vergangen wäre. Man kann den Babys beim Wachsen förmlich zusehen und würde ich es nicht täglich auf der Waage sehen, könnte ich es kaum glauben, das drei der Rüden, fast bei einem Kilo angelangt sind. Die dicken Brüder sind aber auch immer an forderster Front zu finden.
Kurz nach der Geburt passten noch Alle in einer Reihe an die Milchbar...

...heute wird in Etappen getrunken oder gedrängelt was das Zeug hält.
Ich geniesse derweil noch die Ruhe, sitze viel neben der Wurfkiste, die Kamera immer griffbereit und erfreue mich an den Zwergen.
In den nächsten Wochen versuche ich hier an dieser Stelle so oft es geht über die Entwicklung der Welpen zu berichten. Da sich in der Welpenstube - ausser Fressen und Schlafen - noch nicht so viel tut, heute ein Blick auf die Umgebung der ersten vier Wochen. Danach wird es auch kleine Ausflüge und einen Auslauf im Garten geben.
Ginny kümmert sich fürsorglich um ihre Kinder...

...und kann sich dabei sehr sicher fühlen im, eigens dafür umgebauten
Welpenzimmer...
...während auf der anderen Seite des Gitters der ganz normale
Wahnsinn tobt.
Tag 12
Die drei dicken Brüder haben die 1000g Grenze längst überschritten und alle werden etwas aktiver. Besonders Adolar versucht schon mehr als alle Anderen, sich auf allen Vieren fortzubewegen. Noch reichlich wackelig, aber man kann schon deutlich erkennen, was das mal werden soll.
Asmus, August und Adolar, die kräftigsten im Wurf...
....er macht das schon ganz gut
Jetzt warten wir ganz gespannt, dass die kleinen Eisbären und ihre kohlefarbenen Geschwister ihre Augen öffnen. Ausserden steht die erste Entwurmung an...iiigitt
Tag 13
Über Nacht hat sich unser August entschieden die Augen zu öffnen, bzw. erstmal das Rechte. Als der Schwerste (1220g) und der mit dem dicksten Schädel muss er schließlich allen mit gutem Beispiel voran gehen, bzw. als Erster auch sehen wo die beste Futterquelle zu finden ist.
Auch Adele, Annafried und Asmus, blinseln schon ganz sacht durch eine winzige Ecke in die Welt hinein. Wir freuen uns riesig über dieses wichtige Ereignis
August, benannt nach dem Starken (Kurfürst von
Sachsen und König von Polen), macht seinem Namen alle Ehre.
Ein richtiger kleiner Büffel;-)
Tag 15
Oh ja, 14 Hunde im Haus zu haben ist anstrengend. Zumal meine Hannah grad mitten in der Standhitze steckt und Mojos Konzerte kaum noch zu ertragen sind . Aber wir geben unser Bestes, um den Welpen den Start ins Leben zu ermöglichen, den sie brauchen um wesenfeste, gesunde Labbis zu werden. Auch Dank meiner Familie, die sehr zurück steckt und mir den Rücken frei hält, ist mir dies möglich. Danke an dieser Stelle!
In den letzten zwei Tagen hat sich viel getan. So haben jetzt alle die Augen geöffnet und haben ihre erste Wurmkur erhalten. Das fanden sie nicht soooo toll. Schade das ich keine Bilder von ihren Gesichtern machen konnte. Ich hoffe beim nächsten Mal, schaff ich das.
Ausserdem haben wir angefangen Milch zu füttern. Bei dem Einen oder Anderen klappt das Schlabbern aus dem Schälchen schon ganz gut. Wobei sich die Mädels auch hier als lernfähiger herausstellen .
Bei den Profis bleibt die Nase sauber...
Endlich dürfen sie mir helfen. War bis jetzt für die Kinder wenig
zu tun, müssen sie jetzt mit ran und tun das mit viel Hingabe...
Tag 16
Sauberkeit ist das A und O bei der Aufzucht von Welpen und so gehört das Reinigen der Wurfkiste mehrmals am Tag einfach dazu. Bisher konnte ich die Zwerge während dessen noch in einer kleinen Kiste unterbringen, doch das ist vorbei. Nichts mehr mit aneinander kuscheln und weiter schlafen. So setzte ich heute alle in Mamas Hundekudde und die legte sich gleich zu ihren Kindern, die natürlich über sie her fielen, wie ein Schwarm hungriger Heuschrecken . Dieses Bild muss einfach hier rein.


Ohne Worte

Am Nachmittag gab´s den ersten "großen" Ausflug, hach war das
ein Geschrei. Gott sei dank war Mama da, die ein Auge
drauf hatte, auch das keiner Pfützen hinterliess
...fein gemacht mein Mädchen!!
Tag 20
Nachdem Ginny gestern ihren Welpen zum ersten Mal ihr eigenes Futter hervor würgte,über das sich die Kleinen genüsslich hermachten, habe ich den Miniwölfen heute eine Fleischmahlzeit angeboten. Dieses Angebot wurde freilich auch nicht verschmäht.
Und ging es anfangs noch sehr gesittet bei Tisch zu...
...vergass man schnell gute Manieren und verhielt sich,
wie sich das für Nachfahren von Canis lupus gehört,
nach dem Gesetz des Stärkeren...
...und so sah man auch aus, wie sich das für Miniwölfe gehört.
28.03.2011
Erste Annäherung gabs heute von Welpenseite an die Großen. Lou war ganz aus dem Häuschen, Mojo nahm das wie immer, sehr gelassen und blieb im Hintergrund. Adolar schnupperte mal eben und ging wieder seiner Wege, gabs doch noch mehr zu entdecken.

31.03.2011
Viel passiert ist in der letzten Woche. Die Welpen haben einen enormen Entwicklungssprung gemacht. Nicht nur das sie jetzt sehen und hören können, sie reagieren auf uns sofort wenn wir ins Zimmer kommen, sehen uns an, bei einigen wedelt die Rute schon hin und her - nein, sie haben fressen gelernt, sich gegenseitig entdeckt, es wird miteinander gerangelt, an den Ohren gezogen und übereinander hergefallen um im nächsten Moment alle zusammen in die nächste Ecke zu kriechen und friedlich aneinander gekuschelt einzuschlafen.
Seit einigen Tagen ist die Kiste definitiv zu klein geworden und die Knirpse haben einen Teil des Zimmers dazu bekommen. In einer Ecke steht ein Welpenclo, das ohne besonderes Trainig sofort angenommen wurde.
Um die Stubenreinheit vorzubereiten sind dies die ersten Schritte, die mir natürlich das Leben im Moment enorm erleichtern.
Wenn das Wetter mitspielt wird es nächste Woche die ersten kleinen Ausflüge nach draussen geben, so wird dann ganz nebenbei weiter am Thema Stubenreinheit gearbeitet;-) und natürlich ein Stück mehr die Welt entdeckt. Wir freuen uns schon riesig auf diesen Tag.
Meine zwei Lieblinge verstehen sich;-)
Unsere Welpen wachsen mit engstem Familienkontakt auf...
Da sind sie wieder unsere drei dicken Brüder.

Artur ist noch nicht ganz so "bullig", aber lässt sich trotzdem nicht die
Butter vom Brot nehmen. Ohren ziehen ist nicht, August *knurr*

Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ob da nicht ein kleines
Superapportiertalent schlummert?

Typisch Mädchen, Adele wusste sofort wofür dieses Ding da ist.
Bravo mein Schätzchen!
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 12 Besucherhier! |