Silver Labrador Retriever von den blauen Steinen
 
  Home
  Über uns
  NEWS!
  Unsere Hunde
  A-Wurf 1.-4.Woche
  A-Wurf 5.- 9.Woche
  10.Woche und weiter
  12.Woche und weiter
  Atze
  Arne vergeben
  Asmus vergeben
  Artur vergeben
  Adele vergeben
  Agneta vergeben
  Agathe vergeben
  August vergeben
  Adolar vergeben
  Zucht
  => Preise
  Champagner
  Wurfplanung
  Alles Rudel oder was?
Zucht

Warum ein Welpe aus einer seriösen Zucht und wozu braucht ein Hund Papiere? Wie kommt der silberne Labrador zu seiner Farbe?

Um es vorweg zu nehmen, nein ich züchte nicht im in einem VDH untergeordneten Verein.
Wir züchten im DHZ Ingolstadt, der untersteht der
EKU.
 Das bedeutet für Sie, falls Sie sich für einen Hund aus meiner Zucht entscheiden, dass Sie Ihren Hund weder auf Ausstellungen des VDH/FCI zeigen können, nicht in Diesen züchten und es erweist sich als sehr schwierig, diverse Prüfungen oder jagdliche Ausbildungen zu absolvieren. Des weiteren wird der Farbschlag silver nicht als eigenständige Farbe von der FCI anerkannt! Silver wird aber wohl als eine Variante von chocolate, charcoal von schwarz und champagner von gelb eingetragen und zwar vom American Kennel Club, der auch der FCI untersteht und von dem alle importierten Silver/ Silber Labradors ihre Papiere haben.
Die EKU geht einen Schritt weiter und akzeptiert silberfarbene Labradors als das was sie sind und trägt ihre Farbe auch so in die Papiere ein, die meine Welpen dann mit auf den Weg bekommen.

  Die Fellfarbe silver/silber entsteht durch das Dilute Gen, das bei fast allen Tierarten vorkommt, sogar beim Menschen. Es sind jeweils mutierte Gene, die die eigentliche Farbe verdünnen. Es ist nicht nötig ein mutiertes Gen vererbt zu bekommen. MUTIERT ist schon die Erklärung. Es ist eine Laune der Natur! Das man es vererbt, wenn man es einmal in sich trägt, bestreitet Niemand. So kann man das Argument der Silberlabradorgegner, beim Labrador komme dieses Gen einfach nicht vor, es müsse demzufolge eingekreuzt sein, entkräften. Und so gibt es neben silbernen Hunden, auch Ratten, Katzen usw. Bei einem Züchter, der schottische Hochlandrinder züchtet, sah ich ein silbernes Kalb, schwer vorzustellen, das man überall den Weimaraner eingekreuzt hat.
 Wenn man mehr über die Entstehung der Farbe und die Kontroversen darüber erfahren will, sollte man Silver Labradors oder silberne Labradors einfach googeln und sich seine eigene Meinung bilden. Deshalb werde ich jetzt hier nicht weiter ins Detail gehen. Für mich gibt es darüber nur noch zu sagen, entweder man liebt sie oder eben nicht.
Die Elterntiere meiner Hunde sind auf ihre Reinrassigkeit getestet, mit dem Ergebniss 100% Labrador.

Dem Hund an sich ist es egal ob er Papiere hat und so glauben viele Menschen das eben auch. Um dieses Papier doch schätzen zu lernen, sollte man darüber wissen, was es aussagt. Nämlich, das der Hund im Normalfall aus einer geprüften Zucht kommt, das die Elterntiere mindestens geröntgt sind und gesunde Augen haben und die Ahnentafel beweist, dass es sich um einen reinrassigen Hund handelt, wenn man sich nun schon mal für einen Rassehund entschieden hat. Der Ahnenpass beweist seine Identität, die sich hiermit bis zu seinen Urgroßeltern zurück verfolgen lässt, im Streitfall auch per Gentest. 
Außerdem, wer weiß, vielleicht überlegen Sie sich, genau wie ich, erst nach dem Kauf des ersten Hundes, dass Sie züchten möchten, dass sie später einmal einen Sohn oder eine Tochter ihres Hundes behalten wollen. Wenn dem so ist, dann gehen sie es richtig an, von Anfang bis Ende! Auch wenn es nur ein einziger Wurf werden soll.
Nur so eben einmal Welpen produzieren, ohne Sinn und Verstand, das kann nicht das Ziel sein. Sie sollten so nicht züchten und von diesen "privaten Hobbyzuchten", wie sie sich gern bezeichnen, auch keinen Hund kaufen. Nichts von dem, was diese "Züchter" Ihnen erzählen, können Sie schwarz auf weiß nachweisen. Nicht die Gesundheit der Tiere, nicht ihre Reinrassigkeit, nicht wie viele Würfe die Hündin schon hatte, nicht ob die Welpen überhaupt von ihr abstammen, ob der Rüde der Vater dazu ist usw. Dann kommt man an den Punkt sich fragen zu müssen, ob dieser Wurf Welpen überhaupt hier und von diesem Menschen, der da vor Ihnen steht, gezüchtet ist. In Tschechien und Polen kann man ganze Würfe zu Spottpreisen aufkaufen. Hier werden dann Gewinne bis zu 400% eingefahren, weil es in Deutschland eben genug Leute gibt, die auch für einen Welpen ohne Papiere 500 Euro bezahlen.

Ich glaube es ist für einen Züchter nicht mal wichtig, für welchen Verein er sich entscheidet. Viel wichtiger sind die Ansprüche die er an sich selbst stellt und welche Regeln er sich auferlegt.

Zucht ist Leben erschaffen nach eigenen Vorstellungen und das bedeutet Verantwortung, die über das Geforderte hinausgehen sollte.


Alle unsere Haus-oder Nutztiere leben bei uns in Gefangenschaft, das ist eine Tatsache. Uns so sollten wir bestrebt sein, ihnen ein so artgerechtes Leben wie irgend möglich zu bieten. Für einen Züchter, der aus seinen Tieren statt nur einem ideellen, auch noch einen materiellen Nutzen zieht, sollte diese Messlatte höher liegen als bei jedem Anderen.
Meine Hunde sind in erster Linie Familienmitglieder, die bei jedem Wetter, je nach Alter ihren freien Auslauf haben, dh. Spaziergänge ohne Leine, Kopfarbeit leisten oder einfach nur hündischen Trieben frönen (buddeln, spielen, schnüffeln) dürfen, die artgerecht, roh ernährt werden und in unserem Familienverband leben, auch die Rüden während der Läufigkeit der Hündin.
Ich möchte gesunde, familientaugliche Hunde mit offenem, freiem Wesen ohne jegliche Aggressivität züchten. Das Rüstzeug dafür bekommen sie hier in die Wiege gelegt, denn alle meine Hunde sind das Ausnahmslos.
Das wir die Kleinen sinnvoll prägen, tierärztlich versorgen, bis sie dann geimpft und gechipt in der neunten Woche in ihr neues Zuhause ziehen, davon können Sie sich gern jederzeit überzeugen, spontane Besuche (kurzfristig anmelden)sind immer möglich und würden uns freuen. 
Das Sie sich vor dem Welpenkauf Gedanken gemacht haben, was es bedeutet einen Labrador bei sich aufzunehmen, setze ich voraus.


Ich gebe ein Stück Familie in Ihre Hände.

Meine Hunde sind ein Teil meiner Familie, das sah ich schon immer so und sicher wird sich das auch nicht ändern, auch wenn mir das manchmal orakelt wird. Wer einmal in diese Familie zieht, wird hier auch alt werden! Keiner meiner Hunde ist austauschbar. Und so werden auch die Minis ein Teil von uns sein, ein Teil, der Ihnen genau so viel Wert sein und den gleichen Platz in ihrem Herzen einnehmen sollte. Also verhandeln sie bitte nicht mit mir über Preise. Das was ich Ihnen da anvertraue ist mehr Wert als eine Summe X.

Sicher haben Sie recht, sie werden auch günstiger oder sehr günstig einen Hund kaufen können. Aber fragen Sie sich bitte, wieso das so ist! Lesen Sie im Netz über aus Osteuropa importierte Welpen, die auf grausamste Weise produziert, gehandelt, behandelt, werden. Die nichts erfahren, außer ein Leben in Dreck und Enge, die keine medizinische Behandlung bekommen, demzufolge verwurmt und voll mit anderen Parasiten sind, mit gefährlichen Viruserkrankungen nach Deutschland kommen und letztlich aus Mitleid gekauft werden. Wenn Sie beim Kauf eines solchen Welpen Glück haben überlebt er, mit für Sie immensen Tierarztrechnungen. Wenn er Glück hat, stirbt er schon nach der Geburt, um diesem Elend zu entgehen.
Diese Hunde werden auf Märkten angeboten, nicht nur auf Osteuropäischen! Hunde in Zoohandlungen, eingepfercht in enge Glaskästen, oder in Pappkartons in dubiosen Hinterzimmern. Egal ob Hund, Katze, Maus oder Vogel, niemals sollte man ein Tier so kaufen. Machen Sie sich auf die Suche nach liebevollen Züchtern, jemanden der sich mehr Zeit für Sie nimmt, als ein Verkaufsgespräch in einer überfüllten Zoohandlung am Samstag Vormittag oder eben ein spontan getätigter, völlig unüberlegter Mitleidskauf auf einem Einkaufsmarkt im Ausland. Unterstützen Sie dieses Treiben bitte nicht, auch wenn Ihnen das Herz blutet, beim Anblick von so einem Häufchen Elend.
Welpenhändler kaufen diese Welpen, manchmal auch die sogenannten „Hobbyzüchter“, bei denen Sie eben keine Papiere für Ihren Hund bekommen, bei dem Sie dann aber auch nicht wissen, woher kommt er wirklich, ist das was Sie da vor sich sehen, die Mutter der Welpen usw.
Ich habe schon oft gelesen von Leuten, die bei Welpenhändlern kauften, sich aus hundert verschiedenen Rassen und tausend Welpen ihren Hund ausgesucht haben. „Da war aber alles super in Ordnung und er hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und so nett wie der war“
Ja stellen Sie sich doch bitte mal vor, er wäre nicht nett, würde er dann noch Welpen verkaufen? Wahrscheinlich, denn die Dummheit der Menschen ist grenzenlos, aber sicher wären es weniger.

Bei uns wird es Einen, später vielleicht zwei Würfe im Jahr geben. Hunde sind mein Hobby und mit der Zucht will ich einerseits dazu beitragen, dass speziell die Silvernen, typvoller und eben nicht mehr mit Weimaranern verglichen werden, andererseits muss ich mir dieses teure Hobby finanzieren, daraus mache ich kein Geheimnis. 
Gutes Futter, die Zeit die ich investiere um allen Hunden gerecht zu werden, Impfungen, Wurmkuren, sonstige Tierarztkosten, Steuern, Versicherungen, sämtliche Untersuchungen die nötig sind um überhaupt mit einem Hund zu züchten, Fahrten und Meldegebüren auf Ausstellungen, Zubehör wie Dummys, Zerrspielzeuge, Leinen etc. Diese Liste bei vier Hunden ist lang und bedeutet Kosten.
Wenn Sie das zu schätzen wissen und mehr über uns erfahren wollen, nur zu, auch wenn es noch keine Welpen gibt, über Hunde können Sie immer mit mir schwatzen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie von mir als Züchter und Liebhaber der Rasse Labrador zu erwarten haben. Ich möchte Ihnen aber nicht unterschlagen, was ich von meinen zukünftigen Welpenkäufern erwarte.
Sie müssen nicht in einem Haus leben, auch keinen Garten oder ein großes Auto besitzen, dem Hund und auch mir sind solche Dinge nicht wichtig. Natürlich wird es schwierig wenn sie im dritten Stock eines Mietshauses wohnen, denn wie gesagt, sie müssen den Hund so lang es möglich ist Treppen tragen. Aber wenn sie dafür Lösungen parat haben, soll auch das kein Problem werden.

Was mir wichtig ist, das sie mehr über die Rasse wissen, als das sie nette Familienhunde sein können. Das Sie die Pumps auch gern gegen Gummistiefel eintauschen möchten, um mit ihrem Hund auf schlammigen Feldern unterwegs zu sein, das sie irgendeine Idee haben, wie sie ihn zufrieden stellen können. Sein Grips will gefordert und gefördert werden!
Wenn Sie dann noch versichern können, das der Hund nicht länger als vier max. fünf Stunden allein sein muss, dann haben Sie gute Chancen einen Welpen von mir zu bekommen.
Hunde die wieder abgegeben werden müssen, wieso auch immer, nehme ich zum Welpenpreis in meinen Besitz zurück! 
Freuen würde mich ein guter Kontakt auch nach dem Kauf, es wird regelmäßige Welpentreffen geben und wenn es Probleme gibt, bin ich zu jeder Zeit für Sie ansprechbar, ein Hundeleben
lang und länger. Eine Urlaubsbetreuung biete ich für jeden meiner Welpen.

 Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch...einfach reinschauen!

© Jacqueline Bretschneider

Tel. 03583 5156969
Handy 0151 53621158



 







 









 
   
Heute waren schon 1 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden